
Dein Einsteiger-Guide in den Krypto-Dschungel
11.04.2025
Vielleicht hast du von Bitcoin gehört, weil dein Cousin plötzlich reich wurde.
Veröffentlicht auf finanz-flow.com
Weil du nicht der Nächste sein musst, der sich fragt: „Was hab ich da eigentlich gekauft?“
Krypto ist wie eine Achterbahn, aber ohne Sicherheitsgurt.
Du steigst ein, siehst alle anderen jubeln und schreien „to the moon“ – und ehe du dich versiehst, liegt dein Portfolio im Minus, dein Selbstwertgefühl gleich daneben.
Aber keine Sorge: Du bist nicht dumm – du bist nur neu.
Dieser Artikel zeigt dir die 5 häufigsten Fehler, die 90% aller Krypto-Anfänger machen. Und noch besser: Wie du sie NICHT machst.
Klassiker.
Du siehst irgendwo „Bitcoin steigt wieder!“ und denkst:
„Nice, ich will auch rein.“
Klick, kauf, fertig – ohne Plan, ohne Kontext, ohne zu wissen, was Bitcoin eigentlich ist.
Und dann kommt der Dip.
Und du sitzt da wie bei einem Film auf Russisch ohne Untertitel.
Du hast irgendwo gelesen, dass ShibaFlokiInu3000 in einem Monat 10x gemacht hat?
Und jetzt willst du alles in diesen Coin schmeißen, bevor der Zug „abfährt“?
Herzlichen Glückwunsch, du bist gerade in die Klumpenrisiko-Falle getappt.
Wer nur auf einen Coin setzt, braucht keine Strategie – der braucht Glück. Und das ist bei Krypto... sagen wir mal: nicht nachhaltig.
Du kaufst bei 30.000 €, Kurs fällt auf 25.000 €, und dein erster Reflex:
„Ich muss raus, bevor alles weg ist!!“
Herzlichen Glückwunsch, du hast gerade den Verlust realisiert – obwohl der Markt sich einfach nur bewegt hat wie ein nervöser Teenager bei der Matheprüfung.
Kurse schwanken. Immer.
Krypto schwankt mehr. Auch immer.
Aber verkaufen aus Panik? Das ist der Fehler, der aus kurzfristigem Dip einen dauerhaften Verlust macht.
Der schlimmste Investmentberater?
Ein TikTok-Typ mit LED-Hintergrundbeleuchtung, der sagt:
„Dieser Coin wird dich reich machen – sofort reingehen!!“
Klar, klingt geil. Aber:
Noch nie was von 2FA gehört? Kein Passwortmanager?
Dann hoffe ich, dass du wenigstens deinen Recovery Seed nicht auf einen Post-it geschrieben hast.
Sicherheit ist kein Nerd-Feature. Es ist Pflicht.
Denn im Kryptobereich heißt’s:
„Not your keys, not your coins.“
Wer seine Wallet-Zugänge verliert oder gehackt wird, bekommt nichts zurück. Kein Bankberater hilft dir. Kein „Passwort vergessen“-Button.
Du willst investieren? Gut.
Du willst nicht alles verlieren wie 90% der Anfänger? Noch besser.
Dann halte dich an diese 5 einfachen Regeln:
Wenn du diese Fehler vermeidest, bist du schon besser vorbereitet als die meisten.
Und das Beste: Du kannst jetzt starten – mit klarem Kopf, nicht mit FOMO-Geflüster.
Bereit, mit Plan und Plattform in Krypto zu starten? Dann beginne mit Bitpanda – einfach, sicher, seriös.
11.04.2025
Vielleicht hast du von Bitcoin gehört, weil dein Cousin plötzlich reich wurde.
10.04.2025
Willkommen in der irrationalsten Ecke des Internets
10.04.2025
Inflation 2025 – was passiert da eigentlich?