
Digitaler Euro ab Oktober 2025
12.03.2025
Die Europäische Zentralbank (EZB) plant die Einführung des digitalen Euros ab dem 25. Oktober 2025
Hardware Wallets 2025: Warum sie unverzichtbar sind & Ledger Flex im Test
Sicherheit spielt bei der Aufbewahrung von Kryptowährungen eine entscheidende Rolle. Während Software Wallets oder Krypto-Börsen bequem sind, bergen sie erhebliche Risiken – Hacks, Phishing oder Betrugsfälle. Hardware Wallets bieten eine offline gespeicherte Lösung, die Angriffe aus dem Netz nahezu unmöglich macht. Besonders für langfristige Investoren sind sie ein Muss.
👉 Ledger Flex ansehen: Hier klicken
Ein Hardware Wallet ist ein physisches Gerät, das private Schlüssel offline speichert. Es ermöglicht das sichere Senden und Empfangen von Kryptowährungen, ohne dabei den Schlüssel dem Internet auszusetzen. Dies schützt vor Malware, Keyloggern und Hackerangriffen.
Der bekannte Hardware-Wallet-Hersteller Ledger hat mit dem Ledger Flex ein neues Modell auf den Markt gebracht. Wir haben uns das Gerät genauer angesehen und bewertet, ob es sich für Krypto-Investoren lohnt.
👉 Mehr zum Ledger Flex erfahren: Jetzt ansehen
Der Ledger Flex überzeugt durch ein schlankes, modernes Design mit einem flexiblen OLED-Touchscreen. Im Vergleich zu früheren Modellen wie dem Ledger Nano X ist die Bedienung noch intuitiver, insbesondere für Anfänger.
Der Ledger Flex ist mit Windows, macOS, Linux sowie Android und iOS kompatibel. Über die Ledger Live App lassen sich Kryptowährungen einfach verwalten, senden und empfangen.
Mit einem Preis von 249 € liegt der Ledger Flex im oberen Segment der Hardware Wallets. Angesichts der neuen Sicherheitsfeatures und des verbesserten Designs ist das Preis-Leistungs-Verhältnis dennoch attraktiv.
👉 Ledger Flex kaufen: Hier klicken
Ich bin wirklich beeindruckt von der Weiterentwicklung, die Ledger mit dem Flex-Modell gemacht hat. Besonders die biometrische Authentifizierung und das hochwertige Display machen das Gerät nicht nur sicherer, sondern auch einfacher zu bedienen. Wer langfristig in Krypto investiert, sollte nicht an der Sicherheit sparen – und der Ledger Flex bietet genau das: maximalen Schutz mit modernster Technik. Wer bereits andere Ledger-Modelle genutzt hat, wird den Komfort und die neuen Features dieses Geräts definitiv zu schätzen wissen.
Disclaimer: Dieser Artikel stellt keine finanzielle Beratung dar. Die Nutzung von Hardware Wallets erfordert ein grundlegendes Verständnis der Technologie. Nutzer sollten sich eigenständig informieren und verantwortungsbewusst handeln.
12.03.2025
Die Europäische Zentralbank (EZB) plant die Einführung des digitalen Euros ab dem 25. Oktober 2025
11.03.2025
Mit dem wachsenden Interesse an Kryptowährungen steigt auch die Anzahl an Betrugsfällen und Hacks.
11.03.2025
Krypto-Staking ist eine Methode, mit der Anleger passives Einkommen erzielen, indem sie ihre Kryptowährungen in einer Blockchain hinterlegen