
Lohnt sich der Einstieg bei Golden Donkey? Mein persönlicher Blick auf das Projekt
25.03.2025
Viele Krypto-Anleger stehen vor der Frage:
Soll ich meine Coins auf der Kryptobörse lassen oder sie auf eine eigene Wallet übertragen?
Die kurze Antwort:
Ja, es ist sinnvoll, deine Kryptowährungen auf eine eigene Wallet zu senden – aber nicht in jedem Fall!
In diesem Artikel erfährst du:
✅ Warum es sicherer ist, Coins auf einer eigenen Wallet zu halten
✅ Wann es auch sinnvoll sein kann, Coins auf der Börse zu lassen
✅ Wie du deine Coins sicher von der Börse auf eine Wallet sendest
✅ Welche Kryptobörsen Wallet-Auszahlungen ermöglichen
„Not your keys, not your coins“ – dieser bekannte Spruch aus der Krypto-Szene bedeutet:
Wenn du nicht die privaten Schlüssel besitzt, gehören die Coins nicht wirklich dir.
Wenn du deine Kryptowährungen auf einer Börse hältst, liegt die Kontrolle über deine Coins bei der Börse, nicht bei dir!
Risiken, wenn deine Coins auf der Börse bleiben:
🔴 Hacks & Sicherheitslücken – Kryptobörsen sind beliebte Ziele für Hacker.
🔴 Börsenpleiten – Wenn eine Börse insolvent wird (z. B. FTX), sind deine Coins in Gefahr.
🔴 Kontosperrungen & Regulierungen – Dein Konto könnte eingefroren werden, wenn es zu regulatorischen Änderungen kommt.
📌 Beispiel: Als die Kryptobörse FTX 2022 bankrottging, verloren viele Anleger ihr Vermögen, weil sie ihre Coins nicht rechtzeitig abgezogen hatten.
Es gibt jedoch gute Gründe, Coins auf der Börse zu behalten:
✅ Wenn du aktiv tradest – Coins auf der Börse zu halten, ist notwendig, wenn du regelmäßig handelst.
✅ Wenn du Staking oder andere Ertragsoptionen nutzt – Einige Börsen bieten attraktive Staking-Belohnungen.
✅ Wenn du kurzfristig verkaufen willst – Falls du bald verkaufen möchtest, ist ein Transfer zur Wallet überflüssig.
💡 Tipp: Falls du langfristig hältst („Hodler“), solltest du deine Coins sicher in einer eigenen Wallet verwahren.
Nicht jede Kryptobörse erlaubt es, Coins problemlos auf eine externe Wallet zu senden. Hier sind drei seriöse Börsen, die sichere Wallet-Abhebungen ermöglichen:
✅ Niedrige Auszahlungsgebühren
✅ Hohe Sicherheit & regulierte Plattform
✅ Einfach zu bedienende Oberfläche
🔗 Jetzt starten: Bitvavo
✅ Über 1.500 handelbare Kryptowährungen
✅ Schnelle & günstige Wallet-Abhebungen
✅ Perfekt für Altcoin-Trader
🔗 Jetzt starten: MEXC
✅ Lizensierte Börse mit hoher Liquidität
✅ Wallet-Auszahlungen jederzeit möglich
✅ Bis zu 6000 € Trading-Bonus für Neukunden
🔗 Jetzt starten: Bitget
1️⃣ Wallet wählen: Entscheide dich für eine sichere Wallet – entweder eine Hardware-Wallet (z. B. Ledger, Trezor) oder eine Software-Wallet (z. B. MetaMask, Trust Wallet).
2️⃣ Empfangsadresse kopieren: Öffne deine Wallet und kopiere deine Empfangsadresse für die entsprechende Kryptowährung.
3️⃣ Zur Börse gehen: Melde dich bei deiner Kryptobörse an und navigiere zum „Auszahlungs“-Bereich.
4️⃣ Adresse & Betrag eingeben: Füge deine Wallet-Adresse ein und überprüfe alles genau!
5️⃣ Netzwerk auswählen: Achte darauf, das richtige Blockchain-Netzwerk zu wählen (z. B. ERC-20 für Ethereum, BEP-20 für Binance Smart Chain).
6️⃣ Transaktion bestätigen: Bestätige die Auszahlung – je nach Börse kann eine 2FA-Verifizierung erforderlich sein.
💡 Tipp: Teste den Transfer mit einem kleinen Betrag, bevor du größere Summen überweist!
🔐 Hardware-Wallet (z. B. Ledger, Trezor)
✅ Beste Sicherheit – Private Keys bleiben offline
✅ Ideal für langfristige Aufbewahrung
🔴 Kostenpflichtig – Ca. 50–150 €
📱 Software-Wallet (z. B. MetaMask, Trust Wallet)
✅ Kostenlos & einfach nutzbar
✅ Geeignet für kleinere Beträge & aktive Nutzung
🔴 Mehr Angriffsfläche – Online-Wallets sind anfälliger für Hacks
💡 Tipp: Große Beträge gehören auf eine Hardware-Wallet für maximale Sicherheit!
✔ Ja, wenn du langfristig investierst und volle Kontrolle haben möchtest.
✔ Nein, wenn du aktiv tradest oder kurzfristig verkaufen willst.
Sicherheitsregel:
👉 Langfristige Aufbewahrung? → Hardware-Wallet!
👉 Aktives Trading & Staking? → Coins auf der Börse lassen.
📢 Starte sicher mit einer Kryptobörse, die Wallet-Auszahlungen ermöglicht:
➡️ Bitvavo
➡️ MEXC
➡️ Bitget
Die Informationen in diesem Artikel dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen sind mit hohen Risiken verbunden, und es gibt keine Garantie für zukünftige Gewinne. Bitte recherchiere gründlich und konsultiere einen Finanzexperten, bevor du Investitionsentscheidungen triffst.
25.03.2025
24.03.2025
Viele Anleger sind skeptisch, wenn sie feststellen, dass ihre bevorzugte Kryptobörse auf den Seychellen, in Singapur oder Malta registriert ist
23.03.2025
Wie kann ich in Bitcoin, Ethereum & Co. investieren, ohne Timing-Risiken einzugehen?