
Sonic Coin (ehemals Fantom): Alles, was du wissen musst
03.02.2025
Die Krypto-Welt hat eine neue Evolution erlebt: Fantom (FTM) wurde zu Sonic (S)
Das Internet befindet sich in einer Phase des Wandels. Von den statischen Webseiten des Web1 über die sozialen Netzwerke des Web2 bis hin zum dezentralen Web3 – die Evolution geht weiter. Doch was ist Web3 eigentlich, warum wurde es entwickelt, und was bringt es dir? In diesem Artikel gehen wir auf all diese Fragen ein und helfen dir, das Konzept von Web3 von Grund auf zu verstehen.
Web3 bezeichnet die nächste Generation des Internets, die auf Blockchain-Technologie basiert. Während das aktuelle Web2 stark von zentralisierten Plattformen wie Facebook, Google oder Amazon dominiert wird, setzt Web3 auf Dezentralisierung, Transparenz und Eigenverantwortung der Nutzer.
Web3 wurde als Antwort auf die zunehmende Zentralisierung des Internets entwickelt. Große Tech-Konzerne besitzen unsere Daten, monetarisieren sie und kontrollieren, welche Inhalte sichtbar sind. Web3 möchte dieses Ungleichgewicht aufheben und den Nutzern mehr Kontrolle über ihre digitalen Identitäten, Finanzmittel und Inhalte geben.
Die Idee eines dezentralisierten Internets existiert seit den frühen Tagen von Bitcoin (2009). Der Begriff „Web3“ wurde jedoch erst 2014 von Gavin Wood, einem der Mitbegründer von Ethereum, geprägt. Mit der Entwicklung von Smart Contracts und dezentralen Applikationen (dApps) gewann Web3 an Bedeutung.
Web3 basiert auf mehreren Kerntechnologien:
Web3 wird bereits in vielen Bereichen genutzt:
Web3 ermöglicht Peer-to-Peer-Transaktionen ohne Banken. Plattformen wie
Plattformen wie Lens Protocol oder Farcaster bieten soziale Netzwerke ohne zentrale Kontrolle.
Spiele wie Axie Infinity oder The Sandbox nutzen NFTs und Kryptowährungen, um Spieler für ihre Zeit zu belohnen.
NFTs haben die Kunstwelt revolutioniert, indem sie Künstlern ermöglichen, digitale Werke direkt zu monetarisieren.
Web3 steckt noch in den Kinderschuhen, aber es hat das Potenzial, das Internet grundlegend zu verändern. Die Technologien hinter Web3 ermöglichen ein transparenteres, sichereres und nutzerfreundlicheres digitales Ökosystem. Wer früh einsteigt, kann nicht nur von den Innovationen profitieren, sondern auch aktiv mitgestalten. und entdecke die Möglichkeiten dieses neuen Internets für dich! 🚀
03.02.2025
Die Krypto-Welt hat eine neue Evolution erlebt: Fantom (FTM) wurde zu Sonic (S)
02.02.2025
Getestet mit Echtgeld, Krypto-Wallet – und einer Prise Nervenkitzel
01.02.2025
Der große Kryptobroker Vergleich 2025