Die Welt der Kryptowährungen: Trends, Tipps und Neuigkeiten

Vergleiche. Verstehe. Gewinne.

Sonic Coin (ehemals Fantom): Alles, was du wissen musst!

Sonic coin kaufen und handeln

Die Krypto-Welt hat eine neue Evolution erlebt: Fantom (FTM) wurde zu Sonic (S). Diese Umbenennung geht mit einer technischen Revolution einher, die Sonic als eine der schnellsten Layer-1-Blockchains auf dem Markt positioniert. Aber was bedeutet das für Investoren? Ist Staking möglich? Wie viele Transaktionen pro Sekunde verarbeitet Sonic? Und lohnt sich ein Investment in den neuen Coin? Hier erfährst du alles, was du wissen musst!


Was ist Sonic (ehemals Fantom – FTM)?

Sonic ist die neue Bezeichnung für die ehemalige Fantom-Blockchain, ein Hochgeschwindigkeits-Layer-1-Netzwerk, das auf Ethereum Virtual Machine (EVM)-Kompatibilität setzt. Die Umbenennung erfolgte im Dezember 2024 und markiert einen entscheidenden Schritt in der technologischen Weiterentwicklung der Plattform.

Das Ziel von Sonic ist es, schnellere, sicherere und kostengünstigere Transaktionen zu ermöglichen – ein zentraler Aspekt für den Erfolg im stark umkämpften Blockchain-Sektor.

Technologie & Besonderheiten von Sonic

Sonic setzt auf eine verbesserte Directed Acyclic Graph (DAG)-Architektur, die bereits Fantom nutzte. Durch die Neuausrichtung wurden folgende Kerntechnologien optimiert:

Über 10.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) – weit mehr als Ethereum oder Solana!
Transaktionszeiten unter 1 Sekunde – blitzschnelle Bestätigungen für dApps & Zahlungen.
Geringe Gebühren – deutliche Reduzierung der Netzwerkgebühren gegenüber der alten Fantom-Chain.
EVM-Kompatibilität – Entwickler können bestehende Smart Contracts einfach auf Sonic migrieren.
Sicherheit & Dezentralisierung – Stärkung durch neue Konsensmechanismen.

Diese technischen Verbesserungen machen Sonic zu einer der leistungsstärksten Layer-1-Blockchains am Markt!


Ist Staking mit Sonic (S) möglich?

Ja, Sonic bietet On-Chain-Staking, was für viele Investoren besonders attraktiv ist. Seit dem 28. Januar 2025 ist Staking über verschiedene Plattformen, darunter Crypto.com, verfügbar.

🔹 Maximale Staking-Rendite: Bis zu 4% APY
🔹 Flexibles Staking: Keine festen Laufzeiten – jederzeit auszahlbar!
🔹 Netzwerksicherheit: Dein gestaktes S-Token hilft, das Netzwerk stabil zu halten.


Wie schnell ist Sonic? Transaktionen pro Sekunde (TPS)

🚀 Sonic kann über 10.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) verarbeiten – ein absoluter Gamechanger!

➡ Zum Vergleich:

  • Ethereum: ~30 TPS
  • Solana: ~65.000 TPS (unter optimalen Bedingungen)
  • Sonic: 10.000+ TPS mit stabilen und blitzschnellen Transaktionen!

Durch diese Geschwindigkeit eignet sich Sonic ideal für dApps, DeFi-Anwendungen und NFT-Projekte, die schnelle, skalierbare und günstige Transaktionen benötigen.


Meinung & Prognose: Lohnt sich Sonic als Investment?

Sonic bringt alle technischen Vorteile mit, die eine Layer-1-Blockchain benötigt, um langfristig erfolgreich zu sein:

Massive Skalierungsmöglichkeiten durch hohe TPS.
Schnelle Transaktionen & niedrige Gebühren – perfekt für den Massenmarkt.
Staking-Möglichkeiten mit soliden Renditen.
Großes Entwickler-Ökosystem dank EVM-Kompatibilität.

Risiken: 🔸 Noch muss sich zeigen, ob Sonic sich gegen Ethereum, Solana & Co. langfristig durchsetzt.
🔸 Die Umstellung von Fantom auf Sonic könnte für Verwirrung bei Investoren sorgen.
🔸 Der Erfolg hängt stark davon ab, wie viele Entwickler und Projekte auf Sonic migrieren.

💡 Fazit: Sonic hat das Potenzial, eine führende Blockchain zu werden – vorausgesetzt, es gelingt, ein starkes Ökosystem zu etablieren.


Wo kann man Sonic (S) kaufen?

Eine der besten Plattformen zum Kauf von Sonic ist MEXC, da sie eine breite Auswahl an Altcoins und niedrige Gebühren bietet.

📌 Jetzt bei MEXC registrieren & Sonic (S) traden!

🚀 Bleib auf dem Laufenden & verfolge die neuesten Krypto-Trends auf finanz-flow.com!

Mehr von finanzflow und immer top aktuell:
Weitere interessante Artikel: